LITERATUR IST ALLES
LITERATUR IST ALLES
  • 245
  • 3 488 738
Kafkas "Prozess": So bändigen wir ihn! (9 Tricks)
„Der Process“ von Franz Kafka gilt als eines der Meisterwerke der Weltliteratur, die Lektüre jedoch eher als Qual. Muss nicht sein: Es geht auch ganz anders. (Autorenporträt © Gian Marco Castelberg.)
Der Process (auch Der Proceß oder Der Prozeß, Titel der Erstausgabe: Der Prozess) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. (Quelle: Wikipedia)
#literatur
#lesenswert
#bücher
#lesen
#markusgasser
#literaturistalles
#lesenmachtglücklich
#review
#buchempfehlung
Copyright Thumbnail Fotomotiv Gian Marco Castelberg
Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser.
Unterstützt L.I.A.:
www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642
www.patreon.com/literaturistalles
Bücher von Markus Gasser:
"Lil"
"Die Verschwörung der Krähen"
"Die Launen der Liebe"
"Eine Weltgeschichte in 33 Romanen"
"Das Buch der Bücher für die Insel"
"Das Königreich im Meer: Daniel Kehlmanns Geheimnis"
Переглядів: 6 309

Відео

Welche Bücher empfehlt Ihr mir?
Переглядів 7 тис.14 днів тому
Bei der Deutschen Buchpremiere von „Lil“ im Mai 2024 hat mir die Community von „Literatur Ist Alles“ viele Lesetipps gegeben, hier sind die 12! Was empfehlt Ihr alle mir noch? #literatur #lesenswert #bücher #lesen #markusgasser #literaturistalles #lesenmachtglücklich #review #buchempfehlung Copyright Thumbnail Fotomotiv Gian Marco Castelberg Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser. Unterstützt L...
Literatur Ist Alles in Berlin (Q&A)
Переглядів 6 тис.Місяць тому
Mit MICHAEL MAAR. Author´s Cut der Deutschen Buchpremiere von „Lil“ im Literaturhaus Berlin im Mai 2024, die ohne Euch nicht möglich gewesen wäre. #literatur #lesenswert #bücher #lesen #markusgasser #literaturistalles #lesenmachtglücklich #review #buchempfehlung Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser. Unterstützt L.I.A.: www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642 www.patreon.com/literaturistalles ...
Es beginnt in Berlin: 10 Lesetipps
Переглядів 7 тис.Місяць тому
Am Donnerstag, 16.5., 19 Uhr, ist „Literatur Ist Alles“ mit „Lil“ im Literaturhaus Berlin. Dazu hier 10 Berlin-Romane. Und: Welche Romanfigur wäre ich am liebsten? Warum verwende ich Post-Its für Bücher? Welche Romanfigur wärt ihr am liebsten? Copyright Thumbnail Fotomotiv Gian Marco Castelberg Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser. Unterstützt L.I.A.: www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642 w...
Thomas Manns "Joseph und seine Brüder": Besser als die Bibel?
Переглядів 9 тис.Місяць тому
LESUNGEN: 7.5.24 in München, Buchpremiere von „Lil“, 19 Uhr, Salon Luitpold, München, Brienner Straße 11, D-80333 München, Moderation: Kerstin Holzer, 49 892 428 750, www.cafe-luitpold.de/category/salon-luitpold/ 16.5.24, 19 Uhr, Deutsche Buchpremiere im Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, D-10719 Berlin, Moderation: Michael Maar, 49 30 887 2860, www.literaturhaus-berlin.de/ Was ist die Bib...
Nirgends sonst endet die Welt so genial - Paul Lynchs "Prophet Song"
Переглядів 6 тис.2 місяці тому
Der dystopische Universalroman „Prophet Song“ von Paul Lynch gehört zum Besten, was ich kenne. Und jetzt: Lest! Lest um Euer Leben! MEINE NÄCHSTE LESUNG 7.5., 19h, SALON LUITPOLD, MÜNCHEN, BRIENNER STRASSE 11, D-80333 MÜNCHEN, MODERATION: KERSTIN HOLZER, 49 892 428 750, HTTPS://WWW.CAFE-LUITPOLD.DE/CATEGORY/SALON-LUITPOLD/ Paul Lynch (* 9. Mai 1977 in Limerick) ist ein irischer Schriftsteller u...
Ausflug in meine Bibliothek: Mary Shelleys "Frankenstein"
Переглядів 10 тис.3 місяці тому
Wenn Teenager Monster erschaffen: Mary Shelley hat alle ihre Verleumder durch den Mythos Frankenstein überlebt, den sie mit nur 18 Jahren in die Welt setzte. Was macht den Roman bis heute so populär? NÄCHSTE LESUNG MIT MARKUS GASSER: BUCHHANDLUNG RAPUNZEL, 12.4., 19h, BAHNHOFSTRASSE 12, A-6850 DORNBIRN, ÖSTERREICH. (Porträt © Gian Marco Castelberg.) Frankenstein oder Der moderne Prometheus (Ori...
"Der Zauberberg" - 7 Gründe, ihn zu lieben (mit Ausflug in die Bibliothek)
Переглядів 20 тис.3 місяці тому
Es gibt ein Leben vor der Lektüre des „Zauberberg“ Thomas Manns und ein Leben danach, und das Leben danach ist ungleich bedeutsamer und sinnvoller als dasjenige zuvor - aber warum? (Porträt Copyright: Gian Marco Castelberg.) Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman des deutschen Schriftstellers Thomas Mann.[2] Das Werk ist seitdem in vielen hohen Auflagen und in zahlreichen Überse...
Wie ich mich befreit habe
Переглядів 12 тис.4 місяці тому
Bist du geworden, was du einmal werden wolltest? Wie gelangst du dorthin, wo du eigentlich immer hinwolltest? Wie befreit man sich? Man nehme Lil Cutting, die alle Gebote und Verbote ihrer Welt missachtet, um schöpferisch tätig zu sein. NÄCHSTE LESUNGEN MIT MARKUS GASSER: Buchmesse Leipzig (Messe-Alle 1) 21.3., 14-14.30 Halle 5, Stand E400/D401 UND 21.3., 19 Uhr: Bibliothek Gohlis, Georg-Schuma...
Warum wir Edgar Allan Poe lesen müssen!
Переглядів 9 тис.4 місяці тому
Wie kann es sein, dass Edgar Allan Poe nach fast 200 Jahren der Rockstar der Literatur schlechthin geblieben ist? Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal-, der Horror- und der Schauerliteratur. Einzelne Erzäh...
Mein neuer Roman ist da
Переглядів 16 тис.4 місяці тому
Es fällt mir nicht leicht, über ein Buch zu sprechen, das ich selbst geschrieben habe: meinen neuen Roman „Lil“. Darum überlasse ich das Euch. #literatur #lesenswert #bücher #lesen #markusgasser #literaturistalles #lesenmachtglücklich #review #buchempfehlung Copyright Gian Marco Castelberg Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser. Unterstützt L.I.A.: www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642 www.pa...
Wie man Ideen für ein Buch findet
Переглядів 10 тис.5 місяців тому
Wie kommt man darauf, einen Roman zu schreiben? Was drängt einen dazu? Wie kommt man auf die besten Ideen? Bei meinem Roman „Die Verschwörung der Krähen“ waren es: Sterbensangst, ein Gefängnis und sein berühmtester Häftling, Daniel Defoe. Copyright Gian Marco Castelberg Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser. Unterstützt L.I.A. auf Patreon: www.patreon.com/literaturistalles Bücher von Markus Ga...
Ein verteufeltes Meisterwerk
Переглядів 11 тис.5 місяців тому
Was steckt hinter dem Mythos vom Dorian Gray Oscar Wildes? Was steckt hinter dem Skandal, der dieser Roman heute noch ist? Was hat das alles mit meinem neuen Roman „LIL“ zu tun? Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s Monthly Magazine aus Philadelphia,...
Was ich für Euch entdeckt habe ...
Переглядів 10 тис.5 місяців тому
Eine daseinswichtige Neuentdeckung, die ich unbedingt mit Euch teilen muss, weil sie mir Angst macht: Mariana Enríquez − für alle, die keine Zeit für 800-Seiten-Wälzer aufbringen können. Foto © Gian Marco Castelberg. #literatur #lesenswert #bücher #lesen #markusgasser #literaturistalles #lesenmachtglücklich #review #buchempfehlung Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser. Unterstützt L.I.A. auf P...
Wie man Lolita richtig liest
Переглядів 14 тис.6 місяців тому
Vladimir Nabokovs „Lolita“ ist − als Roman über einen grausamen, selbstsüchtigen Sexisten - das erste feministische Meisterwerk eines männlichen Autors von weltliterarischem Rang. Lolita ist der bekannteste Roman des russisch-amerikanischen Schriftstellers Vladimir Nabokov. Über den Umweg der Erstausgabe von 1955, publiziert durch den in Frankreich ansässigen und auf englischsprachige Erotika s...
Wie Tolkien uns verändert hat
Переглядів 17 тис.6 місяців тому
Wie Tolkien uns verändert hat
Das lesen wir jetzt: Ein Kanon für den Herbst
Переглядів 13 тис.7 місяців тому
Das lesen wir jetzt: Ein Kanon für den Herbst
Hund sucht Dickens
Переглядів 3,7 тис.7 місяців тому
Hund sucht Dickens
Sechs Gründe, warum Kehlmanns "Lichtspiel" begeistert
Переглядів 11 тис.8 місяців тому
Sechs Gründe, warum Kehlmanns "Lichtspiel" begeistert
I Am Back: Fangen wir neu zu lesen an!
Переглядів 22 тис.9 місяців тому
I Am Back: Fangen wir neu zu lesen an!
Botschaft aus dem Krankenhaus
Переглядів 38 тис.11 місяців тому
Botschaft aus dem Krankenhaus
Was lesen, wenn man verzweifelt ist?
Переглядів 28 тис.Рік тому
Was lesen, wenn man verzweifelt ist?
Wie Man Dicke Bücher Liest (4 Beruhigungen und 10 Tipps)
Переглядів 28 тис.Рік тому
Wie Man Dicke Bücher Liest (4 Beruhigungen und 10 Tipps)
Jonathan Franzens Klassiker "Die Korrekturen"
Переглядів 8 тис.Рік тому
Jonathan Franzens Klassiker "Die Korrekturen"
Der ,Monte Christo‘ von Dumas: Die Rache ist mein
Переглядів 10 тис.Рік тому
Der ,Monte Christo‘ von Dumas: Die Rache ist mein
Weil er klug und glücklich macht
Переглядів 15 тис.Рік тому
Weil er klug und glücklich macht
Wozu überhaupt noch Bücher? - "Fahrenheit 451"
Переглядів 11 тис.Рік тому
Wozu überhaupt noch Bücher? - "Fahrenheit 451"
Wie man RICHTIG liest (9 Tipps)
Переглядів 49 тис.Рік тому
Wie man RICHTIG liest (9 Tipps)
Bibliothekstour 2022: Die Unendliche Bibliothek 2
Переглядів 29 тис.Рік тому
Bibliothekstour 2022: Die Unendliche Bibliothek 2
Tolstoi: Es kann nur einen geben (Mit Bibliothekstour)
Переглядів 28 тис.Рік тому
Tolstoi: Es kann nur einen geben (Mit Bibliothekstour)

КОМЕНТАРІ

  • @michaelkores6860
    @michaelkores6860 7 годин тому

    Kafka mag so manchem Leser in Teilen ein Rätsel bleiben, dass Markus Gasser noch keine eigene Sendung im öffentlich rechtlichen Rundfunk hat, das ist kein Rätsel, es ist ein Unding.

  • @Qxoi90
    @Qxoi90 7 годин тому

    Immer wieder inspirierend diese Videos!

  • @adayinthelifeofanorthkorea
    @adayinthelifeofanorthkorea 8 годин тому

    Trotzdem ist und bleibt Amerika mein absolutes Lieblingswerk. Die Hauptperson erinnert mich an mich selbst als ich zwischen 10 und 13, 14 war 😂

  • @resa6496
    @resa6496 12 годин тому

    Ich empfehle die Bücher von Tarjei Vesaas, seine Geschichten haben eine eigentümliche Anziehungskraft und ihre karge und doch poetische Sprache hat einen ganz eigenen Zauber.

  • @HomiehopperZ
    @HomiehopperZ 18 годин тому

    Scheiss Fake Globus, ansonsten gute Ausführung.

  • @wolfsascha100
    @wolfsascha100 21 годину тому

    Ich empfehle "Die Wut, die bleibt" von Mareike Fallwickl. Spannender Roman, der die Geschelchterrollen im hier und jetzt sehr eindringlich darstellt.

  • @adayinthelifeofanorthkorea
    @adayinthelifeofanorthkorea 21 годину тому

    Hallo Herr Gasser, Ich empfehle jedem wärmstens jedesmal wenn ich mit Leuten über Literatur lese folgende Bücher: Die Brücke über die Drina von Loteraturnobelpreisträger Ivo Andrić Jeder für sich und Gott gegen alle von Werner Herzog Dantes Göttliche Komödie

  • @user-jn2dw8ru1u
    @user-jn2dw8ru1u День тому

    Ihr Kanal ist einer der Besten auf UA-cam, Herr Gasser! So gut!

  • @torstenmaier5624
    @torstenmaier5624 День тому

    Ich ehre sie in den allerhöchsten Tönen empor.

  • @thortisbuecherblog
    @thortisbuecherblog День тому

    Ich habe vor Kurzem „Der Prozess“ gelesen und wünschte mir nun, ich hätte das Video zuvor gesehen. Alles an diesem Buch wirkt „verschoben“, als würde man unsere Realität nur um ein paar Zentimeter verschieben, um sich dann in einer anderen Realität wiederzufinden. Ein einzigartiges Werk.

  • @Andy-qi3kd
    @Andy-qi3kd День тому

    Ich bin gerade im ersten Drittel des Buches, danke Ihnen für die Inspiration es zu bändigen!

  • @patrickhagenbring1844
    @patrickhagenbring1844 День тому

    Das geniale an Kafka ist (so meine ich) das man nie genau weiß: Wo,Was,Wann oder Warum. Trotzdem zieht er einen in seine Werke. Ich habe neulich mal wieder den Film „Paris, Texsas“ gesehen und habe mir gesagt: verdammt dieser Kafka!

  • @a.mie.533
    @a.mie.533 День тому

    Wenn ich Thomas Mann lese, werde ich auch schwul, mit größtem Vergnügen - und als Frau 😅!

  • @vfb-st3xd
    @vfb-st3xd День тому

    Huch, schreiben Sie verleumden absichtlich falsch, um Ihre Zuschauer zu testen?

    • @LITERATURISTALLES
      @LITERATURISTALLES День тому

      So hat Kafka geschrieben!, das ist das Original, lesen Sie mal nach, bitte ...

    • @vfb-st3xd
      @vfb-st3xd День тому

      @@LITERATURISTALLES Wie konnte ich auch nur auf den Gedanken kommen...

  • @kaisuitcraft2039
    @kaisuitcraft2039 День тому

    Vielen Dank Herr Gasser, ich selbst befinde mich gerade mitten im Prozess und dieses Video hat meine Begeisterung und "Verehrung" zu Kafka nochmal deutlich gesteigert.

  • @PhrasenDrescher
    @PhrasenDrescher День тому

    Danke!

  • @peterlegnowski8283
    @peterlegnowski8283 День тому

    Wieder einmal ein Video, dass ein ganzes Literaturseminar ersetzt! Als Schüler musste ich Kafka lesen, ohne ihn zu verstehen. Rainer Stachs Biographie bewundere Ich. Aber diese Einführung wirkt wie der Schlüssel, den ich schon lange suche DANKE

  • @KSCdd
    @KSCdd День тому

    Der Titel enthält eine wichtige Doppeldeutigkeit. Es gibt gerichtliche Prozesse aber auch ganz viele, nicht zuletzt innere Prozesse und Wandlungen. Diese Doppeldeutigkeit geht im Englischen mit "the trial" völlig verloren.

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 10 годин тому

      Ja, aber wie hätte man denn diese Doppeldeutigkeit brauchbar übersetzen sollen?

    • @KSCdd
      @KSCdd 10 годин тому

      @@michaelkores6860 soll kein Vorwurf sein, manche Dinge lassen sich nicht übersetzen

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 10 годин тому

      @@KSCdd Habe es auch nicht als Vorwurf empfunden, mich hätte nur ein Vorschlag einer besseren Titelfindung im Englischen interessiert, denn mir fällt keine ein.

  • @KSCdd
    @KSCdd День тому

    Das Ende der Erzählung wird mir nie wieder aus dem Kopf gehen. "Mit brechenden Augen sah noch K., wie die Herren, nahe vor seinem Gesicht, Wange an Wange aneinandergelehnt, die Entscheidung beobachteten. „Wie ein Hund!“ sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben." Niemand schreibt wie Kafka, er war und ist einmalig.

  • @spuckz
    @spuckz День тому

    Kafka ist und bleibt überragend. In seiner Klarheit und Ästhetik. Es gibt für mich nur einen, der es mit Ihm aufnehmen kann, weil er genau das Gegenteil von Ihm verkörpert, und das ist für mich Proust.

  • @marioknoll469
    @marioknoll469 День тому

    danke. ihr video versüsst mir den abend. hab heute ne miese diagnose bekommen, anderen süsskram darf ich nicht mehr. also Ihre videos!

  • @jonasheinrichn
    @jonasheinrichn День тому

    Vielen Dank. Ich nutze ihre Videos dafür, die beste Ausgabe eines Werkes bestellen zu können. Ich bleibe aber jedes Mal an ihren Lippen hängen und springe manchmal auf: „Fresse halten, Kafka lesen!"

  • @Crane775
    @Crane775 День тому

    Was ist eigentlich Ihre Meinung zum Anaconda Verlag, Herr Gasser? Wir immer ein fantastisches Video!

  • @JackFrostIRL
    @JackFrostIRL День тому

    Hat jemand eine Buchempfehlung für mich? Ich suche nach einem Buch, in dem es um die Erkundung von Höhlen oder Verliesen geht (im Englischen "Dungeon Crawling") mit Fantasieelementen wie Magie. Reise zum Mittelpunkt der Erde von Jules Verne und H. P. Lovecrafts Stadt ohne Namen, gehen in die Richtung und haben mir auch sehr gefallen. Allerdings habe ich bis jetzt nichts weiter gefunden, dass diesen Reiz befriedigt. Danke im Voraus.

    • @KSCdd
      @KSCdd День тому

      Metro 2033 geht in die Richtung. Spielt in einer unterirdischen Metro nach einem Atomkrieg.

    • @JackFrostIRL
      @JackFrostIRL День тому

      @@KSCdd Danke, ich schau es mir an 😃

    • @Andy-qi3kd
      @Andy-qi3kd День тому

      Im Unterland von Robert Macfarlane

    • @JackFrostIRL
      @JackFrostIRL День тому

      @@Andy-qi3kd Dankeschön, werde ich mir anschauen 🙂

    • @fabianhauser708
      @fabianhauser708 День тому

      Vielleicht Unterland von Wolfgang Hohlbein Oder all die Höhlenkapitel in der Herr der Ringe und Der kleine Hobbit (in beiden Büchern spielen sich zwar nur ca. 10% der Handlung in Höhlensystemen ab, aber diese und der Rest der Bücher sind sehr lesenswert 😉).

  • @philipptiepolt5547
    @philipptiepolt5547 День тому

    Cooler Seitenhieb auch zu Creep, ich wusste sofort einzuordnen was Sie meinen, als wäre es ein lang erprobter Insider zwischen uns...

  • @philipptiepolt5547
    @philipptiepolt5547 День тому

    Vielen Dank mal wieder, SEHR schöner Beitrag. Umso schöner, dass es Ihnen Spaß zu machen scheint, dass Sie lustig sind: Hoffentlich geht es Ihnen auch so. Ich habe auf jeden Fall von Ihnen gelernt, dass Bernhard nicht wahnsinnig pessimistisch und deprimierend ist und eben, dass Kafka auch ganz schön komisch sein kann! Und ich mag beide, und Sie auch... ❤ aus Leipzig.

  • @frogmoth
    @frogmoth День тому

    Der Prozess ist vielleicht mein Lieblingsroman. Niemals, nicht für einen Moment habe ich die Lektüre jemals als "Qual" empfunden. Eine Vermutung, die ich seit meiner Entdeckung Kafkas habe ist, dass vielen der Sinn für die absurde Komik Kafkas abgeht. Das, was mich ständig auflachen lässt, ist für diese Leute bloß "weird". Kann man vielleicht ein bisschen mit David Lynch vergleichen: entweder man versteht es, oder es ist einfach nur "weird".

    • @maremateo3418
      @maremateo3418 День тому

      Yep, guter Vergleich, das ist auch mein Eindruck. Wobei ich selbst auch erst ein Interview mit Klaus Wagenbach hören musste, um „richtig“ die Augen für die Komik Kafkas geöffnet zu bekommen. Dafür bin ich ihm für immer dankbar! Und die Lektüre der Tagebücher und Briefe hat dann so eine Nähe und Vertrautheit geschaffen, dass es mir manchmal vorkommt, Kafka wäre ein guter Freund, den ich sehr gut kenne und verstehe, nur eben schon lange nicht mehr begegnet bin. Noch zu David Lynch: Habe Anfang des Jahres „Traumwelten - Ein Leben“ von David Lynch und Kristine McKenna mit großem Genuss verschlungen! Sehr zu empfehlen!

    • @frogmoth
      @frogmoth День тому

      @@maremateo3418 Ah, gute Empfehlung, merk ich mir mal vor! Ich revanchier mich mit einer meinerseits: falls noch nicht bekannt, kann ich den Schriftsteller Thomas Ligotti empfehlen. Vom Ansatz eventuell manchmal etwas "pulpiger" unterwegs fängt er für mich seit Kafka fast mit am besten ein kafkaeskes Gefühl in seinen Werken ein. Hier sei insbesondere der Kurzegeschichtenband "Teatro Grottesco" empfohlen.

    • @derprofessor3087
      @derprofessor3087 День тому

      Man versteht es und es ist trotzdem weird. Und deswegen ist er großartig.

    • @frogmoth
      @frogmoth День тому

      @@derprofessor3087 Okay, ja, hängt auch von der Konnotation des Wortes ab. Ich benutze "weird" in einem positiven Sinne, viele Menschen nicht, das bringt sie aus ihrer comfort zone.

    • @derprofessor3087
      @derprofessor3087 День тому

      @@frogmoth ich benutze es auch im weirden, im absurden Sinne😄 und genau das mag ich total an Kafka. Gerade die Stelle mit der Treppe und dem Hinunterwerfen.

  • @markuswyser9722
    @markuswyser9722 День тому

    Beim Lesen von "Amerika" (vor vielen Jahren) hatte ich immer die Stummfilmkomik, den wahrhaftigen SLAPSTICK von Charly Chaplin, Buster Keaton und anderen Hollywood Stars dieses Genres vor Augen. Gibt es auch in der Rezeption des Romanes allf. Hinweise darauf?

    • @fabianhauser708
      @fabianhauser708 День тому

      Kafka war in der Tat stark vom Stummfilm inspiriert. Nachzulesen z. B. in der hervorragenden Biografie von Reiner Stach.

    • @markuswyser9722
      @markuswyser9722 20 годин тому

      ​@@fabianhauser708 Danke!

  • @aucheiner5006
    @aucheiner5006 День тому

    Jawoll! So isses! Wunderbares Video.

  • @oronzocana2950
    @oronzocana2950 День тому

    Sie haben in Ihren Leben unzählige Bücher gelesen. Ich frage mich deshalb, wie es um Ihre Sehschärfe bestellt ist bzw. wie stark dies ihre Sehstärke beeinträchtigt hat. Haben sie Angst, irgendwann nicht mehr lesen zu können? Beethoven wurde im Laufe seines Lebens taub. Führen Sie Übungen durch um Ihre Sehschärfe zu "erhalten"?

  • @vatergoriot7937
    @vatergoriot7937 2 дні тому

    In diesem Kontext möchte ich auf die Franz Kafka Hörspieledition aus dem Audioverlag aufmerksam machen. Es sind grandios in Szene umgesetzte zum Teil historische Radiohörspiele. Auch "Amerika" ist sehr hörenswert. LG!

    • @ninaz5869
      @ninaz5869 День тому

      Danke für diesen kostbaren Tipp!

  • @felixwagenitz
    @felixwagenitz 2 дні тому

    Ich kann allen Kafka Interessierten sehr empfehlen die diesjährige Kafka Sonderausstellung im deutschen Literaturarchiv in Marbach zu besuchen. Insbesondere der Process lässt sich dort in seinen vielfältigen Ausgaben verschieden nachvollziehen und es ist spannend, die Original Manuskripte und Rezeptionen zu lesen und sehen. Gibt sogar eine VR-Welt zum Process. Auch die Dauerausstellung ist sehr lohneswert!

  • @jonealtkue7989
    @jonealtkue7989 2 дні тому

    Achja, Kafka, "ein Nackter unter Angekleideten" (Milena).

  • @Casparov
    @Casparov 2 дні тому

    Jedes Mal wenn Sie ein neues Video hochladen, wird diese Plattform ein Stückchen besser!

  • @fabianbenedict2583
    @fabianbenedict2583 2 дні тому

    Herr Gasser, ich finde Ihren Kanal ganz wunderbar. Sie sprechen vom Zugang zur Literatur von 12 Jährigen. 12 Jährigen eines Gymnasiums. Ich behaupte und habe selbst erfahren, dass anspruchsvolle Literatur und den Zugang dazu nur an "höheren" Schulen angeboten und vermittelt wird und somit auch den Verstand und Unverstand dafür. Mir wurde in der Schule als Literatur ein "billiges" Werk von Unterhaltung angeboten und Jahre später erst habe ich begriffen, dass das Werk eigentlich nur ein Mittel war Verhütung und die Handhabung von Verhütung unterhaltend zu vermitteln. Über eine Abendschule wurden mir Novellen nahegebracht aber niemand bot mir je Faust noch Kafka an. Somit wurde die Auseinandersetzung mit Literatur kein einfaches Tun. Aber ich war zu neugierig um davon zu lassen. Viele Kinder aber werden diesen Weg nie beschreiten, beschreiten dürfen .... Das war mir einmal sehr wichtig, dieses hier zu formulieren. Wo stünde die Gesellschaft heute, wenn wir, vielleicht nur annähernd, die gleiche Literatur und den Zugang dazu, angeboten bekommen hätten? Ich bedanke mich für Ihr Tun und für Ihre Leidenschaft für Literatur, die man mit jedem Ihrer Worte spürt.

  • @ninaz5869
    @ninaz5869 2 дні тому

    Kafkas "Process" habe ich lange nicht gelesen. "Die Verwandlung" hingegen habe ich regelmäßig in der Hand. Die handschriftliche Ausgabe macht mich neugierig. Die Aphorismen müsste ich eigentlich auch irgendwo haben. 🤔 Großartiges Video, wie immer ein Hochgenuss! Vielen Dank! Nina

  • @fabulanta
    @fabulanta 2 дні тому

    Vielen Dank für das tolle Video, "der Process" ist unser nächstes Lesekreisbuch. Nach diesem Video freue ich mich nun doch aufs Lesen.

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES 2 дні тому

    Wenn Ihr mich unterstützen wollt, könnt Ihr das hier gerne tun: www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642 www.patreon.com/literaturistalles

  • @robo9748
    @robo9748 2 дні тому

    Endlich kommt ein Video zu diesem Meisterwerk. Ich finde „der Prozeß“ ist erstaunlicher und verblüffender als die Verwandlung.

    • @felixwagenitz
      @felixwagenitz 2 дні тому

      Die Landarzt Erzählungen oder Drucke zu Lebzeiten sind ebenfalls wahre schätze.

    • @luxinterna3370
      @luxinterna3370 10 годин тому

      Kannst du mir eine gute deutsche Übersetzung empfehlen?

  • @TossTurner
    @TossTurner 2 дні тому

    „Von Verschlungenen verschlungen“ (Traversion 2012) von Réjean Ducharme, im Zusammenhang mit dem Film "Leolo", von Jean-Claude Lauzon, in welchem das Buch L'avalée des avalés von Réjean Ducharme eine Schlüsselrolle spielt . Das Buch wurde 2012 erstmals ins Deutsche übersetzt.

    • @wolfsascha100
      @wolfsascha100 22 години тому

      Vielen Dank für den Tipp! Leolo ist einer meiner Lieblingsfilme. Viel mehr kann Kino nicht bieten.

  • @TossTurner
    @TossTurner 2 дні тому

    Naja, ich hab ihn damals gelesen. aber mir wurde gesagt ich hätte die Schlüßelszene mit dem Taxifahrer, gegen Ende sowas von gar nicht verstanden. Dabei hab ich mich immer gefragt Wieso? Das konnte ich nie klären. Vielleicht lese ich ja nur Bücher die ich nicht verstehe. So wie der Lehrer in Tschechows Die Möve. Wer weiß? Gott mochte meine Ansicht. Ich habe nähmlich nicht gemordet. Versteh einer die Gedanken die Künstler wecken. is scho' hart auch. Wollte Sahrah Caine darum nicht mehr leben? Zu viel Reflektion? Läuft.

  • @TossTurner
    @TossTurner 2 дні тому

    Was lesen, wenn man verzweifelt ist? Lautreamont? Donald Duck? Dieses Kommentar? American Psycho? Ich würd's mit Musik probieren. Oder selber was schreiben. Als ich auf 'nem U-Bahnhof einst einen allerletzten Abschiedsroman schrieb fragte ich mich irgendwann, 6 oder 8 Bahnen später also, "Willst du schreiben oder sterben?". Ab da ging es wieder hinauf. Ich habe nur dagesessen und gefühlt. Und ich habe endlich wieder etwas fühlen wollen/können. So war das. Dann hab ich mich natürlich gefreut. Es war dann bald auch endlich vorbei. Natürlich noch viel später erst als ich den Bahnhof längst verlassen hatte. Nur dieser Zug war seit dem abgefahren. Nie aus meiner Nähe entkommen. Man könnte ja einsteigen wollen. Aber da wo der Zug herkommt da fahren auch andere Züge. Reinsetzen, Spaß haben. Seit dem kann ich diesen Fahrplan lesen. Und diese Züge auch sehen. Dabei waren sie immer da. Mußte wohl erst mal etwas daran wachsen? Erwachsen? Ergreifen? Erzeugen.

  • @thommy2217
    @thommy2217 3 дні тому

    C.S Lewis- Pardon, ich bin Christ.

  • @shmoers7676
    @shmoers7676 3 дні тому

    Großartiges Video😮 Ich hoffe es kommt bald etwas zu Gontscharow. Ich kann garnicht in Worte fassen, was mir seine Werke Die Schlucht, Eine alltägliche Geschichte und vor allem Oblomow bedeuten…☺️

  • @rosarosi5184
    @rosarosi5184 4 дні тому

    Der stille Don

  • @Roland.P.Orlok22
    @Roland.P.Orlok22 4 дні тому

    Das Buch was ich ihnen empfehle heißt: Das Geheimnis der Dualität. Es enthält sieben Kurzgeschichten auf 63 Seiten. In diesen unterhaltsamen Geschichten sind tiefe Wahrheiten versteckt, die den Leser zum Nachdenken bringen sollen. Ich habe all meinen Mut zusammengenommen und es Anfang Junie veröffentlicht. Ihre Meinung würde mich sehr interessieren. Wenn sie ein zwei Zeiler dazu sagen würden, würden sie mich sehr glücklich machen. Ihr Fanboy :)

  • @geronimo8159
    @geronimo8159 4 дні тому

    Das Intro alleine 😂

  • @Schnitzler.Nein.doch.oh.
    @Schnitzler.Nein.doch.oh. 4 дні тому

    Der Geist der Hoffnung, Byung-Chul Han

  • @Hollaendermichel-
    @Hollaendermichel- 5 днів тому

    Jochen Klepper - der Vater

  • @Puma7357
    @Puma7357 5 днів тому

    Wahnsinn ❤ Jetzt freue ich mich ungemein auf dieses Buch! Ihre Art zu erzählen ist einfach beeindruckend ❤